Über mich

Über mich
Meine Philosophie, nach der ich stets behandle, lässt sich in zwei einfache Prinzipien zusammenfassen: „Wer heilt, hat Recht.“ und ein altes Sprichwort traditionell chinesischer Ärzte: „Warte nicht erst bis dein Körper krank wird, sondern helfe ihm gesund zu bleiben.“
Ich möchte für Sie und Ihr Tier unterstützend zur Seite stehen, sowohl in Krankheitsfällen oder Regenerationsphasen, als auch zur reinen Prophylaxe.
AUSBILDUNG
Ausbildung Osteotherapie für Pferde
Dozentinnen: Andrea Oberhauser, Daniela Dietrich, Werner Brunnlechner, Dr. Stephanie Kirchhartz, Giuanna Bearth

Lymphtherapie am Pferd
Dozentin: Andrea Oberhauser

Ausbildung zum Tierheilpraktiker
Ausbildungsinhalte und weitere Informationen auf www.sarah-mergen.de

Abitur am Dominikus-Zimmermann-Gymnasium
Landsberg am Lech

Staatliche Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik Weilheim
Abschlussnote 1.2

Akupunkturausbildung Kleintier und Pferd -Traditionelle Chinesische Medizin vereint mit Aspekten der Einnadelakupunktur
Dozentin: Julia Hilljegerdes

…und diverse weitere Fortbildungen im Bereich: Faszientraining (Anna Jantscher, Dr. med. vet. Veronika v. Rohrscheidt), HorseBodyForming (Franz Grünbeck, Dagmar Schießl, Dr. med. vet. Anka Danzl), Horseman Ship (Ursula Schuster u.a.), empathische Kommunikation, uvm.
Philosophie
Seit Kindestagen gehören Tiere zu meinem Leben. Neben zwei Jagdhunden, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster prägten ebenso zahlreiche Stunden auf dem Reiterhof meine Kindheit. So wurde schnell klar, dass dies meine Berufung sein sollte. Während der Oberstufe wurde mir ebenso schnell bewusst, dass ich meine Ziele und Philosophien nicht in einem klassischen veterinärmedizinischen Studium verfolgen kann. Das manuelle Arbeiten am Tier, Ganganalysen und Biomechanik haben mich schon immer mehr interessiert als z.B. Chemie oder Pharmazie.
Die Entscheidung fiel auf eine Ausbildung im ganzheitlichen Therapiebereich an der Tierheilpraktikerschule Sarah Mergen in Geretsried. Nach meiner Lehre in einer Tierklinik, die ich in zwei Jahren vollzog, um möglichst schnell meinem Ziel näher zu kommen, fing ich dort meine weiteren Fortbildungen an und lerne bis heute fleißig weiter.
Meine Philosophie, nach der ich stets behandle, lässt sich in zwei einfache Prinzipien zusammenfassen: „Wer heilt, hat Recht.“ und ein altes Sprichwort traditionell chinesischer Ärzte: „Warte nicht erst bis dein Körper krank wird, sondern helfe ihm gesund zu bleiben.“ Ich möchte für Sie und Ihr Tier unterstützend zur Seite stehen, sowohl in Krankheitsfällen oder Regenerationsphasen, als auch zur reinen Prophylaxe.
Meine Praxis stellt weder eine Konkurrenz, noch eine Alternative zur klassischen Schulmedizin dar. Sie ist eine Ergänzung und Vervollständigung, eine „Komplementärmedizin“. Gesundheit ist für mich etwas ganzheitliches und muss interdisziplinär auf allen Faktoren des biopsychosozialen Modells beachtet werden. So arbeite ich mit Tierärzten als auch anderen Tiertherapeuten eng zusammen, um gemeinsam einen optimalen Therapieplan für den Patienten erstellen zu können.